Bücher/Zines

Nach dem Erfolg vom Bruchpilot Nr.1, hier nun die geniale Fortsetzung mit Interviews von Battle Zone, Bissige Köter, Skumshot, Ohrenparasit, EsEs Siggi, Mistreat, Jocke Karlson, Ikazuchi, Norman Ritter einem Russlandbericht der anderen Art und einigen anderen lesenswerten Berichten und weiteren Interviews….insgesamt 108 Seiten, aufgeteilt auf 2 Hefte. Dazu, und das gab es noch nie, ein RAC / Oi – Kartenspiel…inkl. Spielanleitung!!! Als Sahnehäubchen oben drauf die Restbestände der „Auf die Ohren“-Cd…was will man mehr! Spiel, Spannung und Musik…fehlt nur noch das Bier.
Preis ohne Rabatt15,00 €

Das große Smart Violence Spezial
Hier bekommt ihr die dritte Ausgabe unseres Magazins. Göring quetscht
Broschi über das neue Smart Violence Album "Der Letzte seiner Art" aus.
Das zweite Interview wird mit Dieter Riefling, vor allem über seine
frühen Jahre in Niedersachsen und dem Ruhrpott, geführt. Auch wenn Teile
der Szene schreien, wie das noch skinheadrelevant sein kann - Es ist
skinheadrelevant! Und wenn die andere Seite aus politischen Strukturen
sagen: "Oje, schon wieder Miesling", dann lasst euch gesagt sein, dass
manchmal auch die Buben mit den kurzen Haaren besser auf Zack sind, als
so mancher große Denker was Vorabrecherche angeht. Beide Interviews sind
ellenlang und vor allem lesenswert. Dazu kommen noch Reise- und
Konzertberichte und die SV Diskografie.
Ihr bekommt noch eine Gratis-CD mit der Hörprobe des aktuellen Smart
Violence Albums und einen Exklusiv-Track, bei dem Smart Violence den
Sänger der Oi!-Band "Skinfront" zum Duett bittet. Wenn das nicht genug
ist, dann schlagen die 12 Lieder "Live in Kroatien" von SV dem Fass dem
Boden aus. Diese wurden von der Band als Geschenk an alle Anhänger der
Gruppe selber realisiert und sind als großes Danke für die letzten zehn
Jahre angedacht. Wenn das kein "von der Szene für die Szene" ist,
dann weiß eurer Lieblings Skinheadlabel auch nicht mehr weiter...
Kauft euch dieses Heft und haltet Skinheadkultur am Leben ...
Hier bekommt ihr die dritte Ausgabe unseres Magazins. Göring quetscht
Broschi über das neue Smart Violence Album "Der Letzte seiner Art" aus.
Das zweite Interview wird mit Dieter Riefling, vor allem über seine
frühen Jahre in Niedersachsen und dem Ruhrpott, geführt. Auch wenn Teile
der Szene schreien, wie das noch skinheadrelevant sein kann - Es ist
skinheadrelevant! Und wenn die andere Seite aus politischen Strukturen
sagen: "Oje, schon wieder Miesling", dann lasst euch gesagt sein, dass
manchmal auch die Buben mit den kurzen Haaren besser auf Zack sind, als
so mancher große Denker was Vorabrecherche angeht. Beide Interviews sind
ellenlang und vor allem lesenswert. Dazu kommen noch Reise- und
Konzertberichte und die SV Diskografie.
Ihr bekommt noch eine Gratis-CD mit der Hörprobe des aktuellen Smart
Violence Albums und einen Exklusiv-Track, bei dem Smart Violence den
Sänger der Oi!-Band "Skinfront" zum Duett bittet. Wenn das nicht genug
ist, dann schlagen die 12 Lieder "Live in Kroatien" von SV dem Fass dem
Boden aus. Diese wurden von der Band als Geschenk an alle Anhänger der
Gruppe selber realisiert und sind als großes Danke für die letzten zehn
Jahre angedacht. Wenn das kein "von der Szene für die Szene" ist,
dann weiß eurer Lieblings Skinheadlabel auch nicht mehr weiter...
Kauft euch dieses Heft und haltet Skinheadkultur am Leben ...
Preis ohne Rabatt6,00 €

Mit der neuen Ausgabe wurde diesmal der Focus deutlicher auf die Themen Politik und Widerstand gerichtet. So findet man neben einem Bericht über ein Zeltlager junger Nationalisten, auch ein großes Interview mit dem NPD Funktionär und Survival Spezialisten Sebastian Schmidtke. Riefling und Schröder gehen der Frage auf den Grund, was man genau unter der Parole Nationaler Widerstand versteht, während Christian Worch weiter an seinen Lebenserinnerungen geschrieben hat. In den Interviews sprach man mit Stefan von Notwehr über das neue Solo-Album, mit den Jungs von Symphonie des Blutes, sowie mit dem rechten Rapper Prototyp, dem Künstler Renitenz, sowie mit Melanie von Tragik der Zeit. Dazu wieder CD-Besprechungen aus Marco's Musikecke, Schneider's Rechtskolumne uvm.
Preis ohne Rabatt5,00 €